Entspannungs-Kurs

"Insel zu zweit"

für Mutter/Vater und Kind

nach dem Konzept der Kindermassage der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage (DGBM e.V.)

Kennen Sie solche Gedanken
und Wünsche?

Sie möchten die Bindung zu Ihrem Kind vertiefen?

Sie möchten in einer entspannten Atmosphäre endlich einmal ungeteilte Zeit füreinander haben und fragen sich, wie Sie den passenden Rahmen dafür gestalten können?

Sie möchten das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken?

Sie wünschen sich einen intensiveren Austausch über das emotionale Befinden und die Gedankenwelt Ihres Kindes?

Was ist die Kindermassage der DGBM e.V.?

Hier begegnet Ihnen eine Dialogarbeit für eine Erneuerung in Ihrer Beziehung zu Ihrem Kind mit Elementen aus der Kindermassage (DGBM e.V. ).

Die Kindermassage der DGBM ist ein Beziehungs- und Kommunikationsmittel und verfolgt das Ziel Familien zu stärken und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern stark zu machen. Die Beziehungen untereinander werden durch liebevolle Berührungen und Kommunikation gestärkt.

Dabei wird der unschätzbare Wert von respektvollen Bschnelllebigen Zeit für Familien und der Gesellschaft hervorgehoben.

Im Vordergrund dieses Berührungskonzeptes steht nicht die Massage oder die Berührungstechnik, sondern die Vermittlun

Der Kurs praktisch:

Zielgruppe: Kinder zwischen 3,5 und 6 Jahren und ein Eltern- oder Großelternteil.

Zeitlicher Umfang: 5x 60 Minuten, 1x pro Woche. Neben der Berührungserfahrung ist die gemeinsame Zeit in einem kindgerechten, ritualisierten Rahmen eingebettet und beinhaltet u.a. Bewegungs-, Ruhe- und Entspannungsspiele. Der Kurs ist für die Kinder in einem wiederkehrenden Ablauf eingebettet und gibt ihnen somit schnell Sicherheit.

Mitzubringen: Stoppersocken oder Turnschuhe, bequeme Sportkleidung, eine Trinkflasche und ein Schnellhefter für die schriftlichen Kursmaterialien.

Ablauf: Die Kinder ziehen sich vor und nach dem Kurs in Begleitung eines Elternteils in der Umkleidekabine um.

Give away: Sie erhalten weitere Infos sowie alle Schrittfolgen jeder einzelnen Massageeinheit schriftlich und haben am Ende des Kurses eine vollständige Mappe zur leichten Durchführung zu Hause.

In diesem Eltern-Kind-Kurs begegnet Ihnen ein interessantes Setting, welches Ihnen, mit spielerischen Elementen, sowie sanften Berührungen und liebevollem Streichen zwischen Ihnen und Ihrem Kind, zu einem dialogischen Austausch in Ihrer einzigarten Beziehung verhilft.

Sie erleben, wie es sich anfühlt, die kindlichen Bedürfnisse Ihres Kindes zu erspüren und es auf dem Weg zu einer gesunden Autonomie-entwicklung zu begleiten.

Mit welchen Auswirkungen darf ich in diesem Entspannungskurs rechnen?
  • Stärkung von gegenseitigem Vertrauen und Verständnis in der Familie
  • Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander

  • Wohltuende Ruhe und Entspannung für Kinder und Eltern

  • Deutlich bessere Körperfunktionen des Kindes (z.B. besserer Schlaf, Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und des Immunsystems und Förderung der Verdauung)

  • Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins

  • Geborgenheitsgefühl

  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes

  • Ausschüttung des Glückshormones Oxytocin über den Hautkontakt

  • Innige Bindung zwischen euch

  • Übernahme von Verantwortung

  • Entspannungserlebnis für euch beide

  • Anregung der geistigen Entwicklung (Sprache) und der sozialen Entwicklung (Kind als Gruppenmitglied)

  • Anregung der sensorischen Entwicklung deines Kindes

  • Stabilsierung des Inneren Gleichgewichts für euch beide

Was ist die Kindermassage der DGBM e.V.?

Die Kindermassage der DGBM ist ein Beziehungs- und Kommunikationsmittel und verfolgt das Ziel, Familien zu stärken und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern stark zu machen. Die Beziehungen untereinander werden durch liebevolle Berührungen und Kommunikation gestärkt.

Dabei wird der unschätzbare Wert von respektvollen Berührungen in unserer heutigen schnelllebigen Zeit für Familien und der Gesellschaft hervorgehoben.

Im Vordergrund dieses Berührungskonzeptes steht nicht die Massage oder die Berührungstechnik, sondern die Vermittlung von Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Integrität (Unversehrtheit) für den Menschen, der berührt wird.

Was Sie und Ihr Kind in diesem Entspannungskurs konkret erwartet:

Im Entspannungskurs zeige ich in kleiner und vertrauter Runde die Massagetechniken Schritt für Schritt an einer Handling-Puppe. Bei jedem Treffen (Dauer 60 Minuten) erlernen Sie und Ihr Kind einen neuen Teil der Massage, bei der es sich um eine sanfte Streich-/Berührungsmassage handelt. Dabei massieren sowohl Sie selbst Ihr Kind als auch umgekehrt Ihr Kind Sie. Ein Schwerpunkt der Stundenbilder liegt auf Ihrer gemeinsamen Kommunikation und individuellen Absprachen miteinander. So wird Ihnen - unter Bewahrung Ihrer einzigartigen und wertvollen Beziehung zueinander - unter professioneller Anleitung und auf einfühlsame Weise die Kindermassage vermittelt.