PEKiP® auf den Punkt gebracht

  • Das PEKiP® gibt empfohlene Sinnes- und Bewegungsanregungen weiter, die vom Psychologen Dr. Jaroslav Koch am Prager "Institut für Mutter und Kind" erarbeitet wurden.

  • Die Eltern erhalten Anregungen für ein entwicklungsgerechtes Spielen,

  • sowie Anregungen um die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse ihres Babys wahrzunehmen.

  • Ein Erfahrungsaustausch über den Alltag des Kindes zu Hause mit den anderen Eltern ist fester Bestanteil des Konzeptes.

  • Die Babys dürfen ihrem Forschergeist in einer anregenden Raumumgebung nachkommen und haben erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

  • Als elementares Ziel des PEKiP® Kurses steht eure Beziehung zwischen euch Eltern und eurem Baby. Diese darf sich hier in einem wertschätzenden und willkommenen Raum im Kurs weiterhin festigen und euch für euren gemeinsamen Weg stärken.

Sie können oder möchten nicht an einem Gruppen-Setting teilnehmen und haben dennoch Interesse an einer motorischen Entwicklungsbegleitung und einem gesunden Handlings Ihres Babys? Dann informieren Sie sich gerne dazu und klicken Sie für weitere Infos auf den unten stehenden Button.

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein handlungs- und situationsorientiertes Konzept der Familienbildung. Es begleitet und unterstützt Babys im ersten Lebensjahr ab der 5. Lebenswoche bis zum 13. Monat und ihre Eltern.

PEKiP® Kurse sind seit über 15 Jahren ein absolutes Herzstück meiner Arbeit. Als langjähriges Mitglied des PEKiP® Vereins begleite ich in meinen Kursen Eltern und biete Ihnen und Ihren Babys einen Raum für einen innigen Dialog und ein gemeinsames Wachsen in ihrer vertrauten und so einzigartigen Beziehung zueinander. Gleichzeitig bietet mein Kurs Ihnen die Möglichkeit für einen wertvollen Austausch und das Kennenlernen anderer Familien in gleicher Lebenssituation - mit oft den gleichen Fragen und Unsicherheiten - zum ersten Lebensjahr ihres Babys.

Praktisches Infos

  • Ihr Baby sollte mindestens 6 Wochen alt sein.

  • Ein späterer Start ist immer möglich. Bitte fragen Sie einfach bei mir an.

  • Die Kursdauer ist über 10 Treffen mit jeweils 1,5 Stunden inklusive Aus- und Anziehen deines Babys.

  • Eine PEKiP®-Gruppe hat zwischen 6-8 Elternteile mit ihrem Baby.

  • Die Babys innerhalb einer Gruppe befinden sich alle in einer gleichen Altersspanne.

  • Der Kursraum ist sehr warm, da die Babys nackt sind. Dies ermöglicht den Babys sich besser wahrzunehmen, zu spüren und in ihren Bewegungen freier zu sein.

  • PEKiP® Kurse dürfen ausschließlich nur von ausgebildeten und zertifizierten Kursleitungen angeleitet werden, die zusätzlich eine pädagogische Grundausbildung haben.

  • Fragen Sie gerne bei Ihrer Gesundheitskasse für eine Bezuschussung der Kurskosten nach.

  • Der Kurs kann selbstverständlich auch als Oma oder Opa mit dem Enkelkind gebucht werden.

Aktuelle Termine

Die nächsten Kurse finden ab dem 15. August 2025 statt und sind ab sofort buchbar über beziehungsreich@karenschulenburg.de. Der Kursort ist in Wunstorf-Luthe.