Kommen Ihnen solche Gedanken bekannt vor?
Ich kann einfach keine Entscheidungen treffen und bin unzufrieden, weil ich häufig hin- und hergerissen bin.
Es geht nicht richtig vorwärts in meinem Leben. Es fühlt sich an, als wenn ich auf der Stelle trete.
Ich habe mit negativen Gedanken über mich selbst zu kämpfen. Dies zieht mich regelmäßig runter.
Ich verstehe meine Reaktionen in bestimm-ten Situationen nicht und handele dort wie automatisch. Das möchte ich ändern.
Mir wird schnell alles einfach zu viel, weil ich es nicht schaffe, mich abzugrenzen. NEIN zu sagen fällt mir schwer.
Ich habe aufgegeben für meine Angele-genheit und Bedürfnis einzutreten. Die anderen verstehen mich sowieso nicht.
Ich habe das Gefühl, dass ich den Anfor-derungen, die an mich gestellt werden, einfach nicht gerecht werde.
Eigentlich kenne ich mich selbst garnicht und finde keine Worte dafür, wie es mir eigentlich geht. Ich möchte mich selbst besser kennenlernen.
Ich kümmere mich ständig um andere, aber ich selbst fühle mich nicht gut damit. Das möchte ich gerne ändern.
Ich will neue private/berufliche Perspek-tiven entwickeln, aber ich weiß nicht, wie ich da vorgehen soll.
Ich komme mit Kritik überhaupt nicht klar. Sie zieht mich total runter.
Meine Kommunikation verläuft oft nach dem gleichen Schema: Ein Wort ergibt das andere; Alltagsgespräche führen zu Wortgefechten und Streit.
Ich erlebe viel Frust und Ärger in meiner Beziehung, aber eigentlich suche ich Nähe und Verbindung.
Warum fällt es mir so schwer, mich in ein-en anderen Menschen hinein zu versetzen und Verständnis für ihn aufzubringen?
Sie sind hier richtig, wenn …
Sie die Liebe zu sich selbst fördern, sich selbst besser kennenlernen und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen
Sie bereit sind, Ihre Verhaltensmuster anzuschauen, deren Vor- und Nachteile zu reflektieren und sie auch zu verändern
Sie ehrlich mit sich selbst sind und sich nicht davor scheuen, Ihre Schmerzpunkte und Glaubenssätze zu erkennen
Sie offen und ehrlich für Ihre Anliegen einstehen und Ihre Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz weiterent-wickeln wollen
Sie bereit sind, Ihre Sicht auf andere zu prüfen und Ihre Annahmen, Festlegungen und Einstellungen aufzugeben
Sie sich nach vermehrter Zugehörigkeit und Nähe zu Ihrem Umfeld sehnen
Sie sich Beziehungen voller Leichtigkeit, Freude und Liebe wünschen
Sie sich Unterstützung beim Klären Ihrer Probleme und Konflikte wünschen und bereit Sind, nächste Schritte zu gehen
Sie das göttliche Prinzip der Selbst- und Nächstenliebe ganz praktisch in Ihrem Leben umsetzen möchten
Im Folgenden finden Sie einige beispielhafte Coachingthemen:
persönliche, familiäre und berufliche Belastungen
Entdeckung eigener Stärken
Motivationslosigkeit/Antriebslosigkeit
zwischenmenschliche Konflikte
Unzufriedenheit im Leben
Wunsch nach Veränderung
Entwicklung neuer Perspektiven
Entscheidungsfindung
Kennenlernen des eigenen Selbst
Bewältigung von Umbruchsituationen
Selbstzweifel
Umgang mit Trauer
Familienthemen
Erziehungsverhalten
Umgang mit Stress
Umgang mit Gefühlen
Abgrenzung (lernen "Nein" zu sagen)
Aufbau von Vertrauen
Umgang mit vergangenen Erfahrungen
Lebensplanung
Kommunikationsprobleme
Umgang mit Ängsten und Sorgen
Für wen ist ein Coaching?
Mein Coaching passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und fördert Ihre persönliche Entwicklung. Ich unterstütze Sie dabei, Lösungen für Ihre Themen zu finden und Ihren Wunsch nach Veränderung umzusetzen.